news
06.01.21
Vom Mönch zum Glücksbringer und Filmhelden
17.12.20
Unsere Lernende zeichnet sich aus
10.12.20
Sonam Dolma Brauen stellt im MKB aus
04.12.20
Buch und Ausstellung vom Schnee inspiriert
01.12.20
Nachwehen einer Ausstellung
27.11.20
Der Eule raucht der Kopf
17.11.20
Erleuchtung naht
Endspurt beim Aufbau der nächsten Ausstellung
13.11.20
Unser Digitorial erleuchtet
21.10.20
Projekt mit dem Kunstmuseum Basel
19.08.20
Exposed – to open up a dialogue
02.07.20
Plakative Erinnerungen
24.06.20
Wir spielen Memory
17.06.20
Museumserlebnisse in Kurzgeschichten
12.06.20
Ausstellung wird recycelt
10.06.20
Wie die Produkte in den Shop kommen
14.05.20
Dämonen schützen vor Pandemien
22.04.20
Grosse Forschungen
15.04.20
Schnee entdeckt
09.04.20
Schätze der Marquesas erfassen
06.04.20
Robert Hiltbrand hat seine Sammlung gezeichnet
01.04.20
... und ein wenig Russ im Gesicht
19.03.20
Deutsche Forschende suchen Antworten im Museum
13.03.20
Der Corona-Virus ist ein Ding zum Vergessen. Er wird uns aber wohl in Erinnerung bleiben.
06.03.20
Es gibt Objekte für Männer und Objekte für Frauen
27.02.20
Originale und Highlights
18.02.20
Unser Harlekin-Workshop begeistert
14.02.20
Wir feiern die Liebe nicht nur am Valentinstag
13.02.20
Während Sabine stürmt, regnet es Räppli
07.02.20
Wir bieten ausgesuchte Postkarten, um die Freundschaft zu erhalten
28.01.20
Die Ausstellung «StrohGold» wurde abgebaut
17.01.20
Sun Wukong ist ein legendärer Affenkönig und dient auch an der Museumsnacht als Vorbild
14.01.20
Feuer fasziniert alle Kulturen
10.01.20
Mitmachen an der Museumsnacht
03.01.20
Voller Elan auch in die 20. Museumsnacht
20.12.19
Zu Tränen gerührte Besucher
13.12.19
Altes muss gehen, wenn Neues kommt
06.12.19
Theatralische Museumsnacht
27.11.19
Musikalisch Energie für Feldarbeiter
22.11.19
Unsere neue Ausstellung ist sehens- und hörenswert
15.11.19
Weihnachten kommt viel früher
05.11.19
Blick ins Universum der Germaine Winterberg
25.10.19
Jeder Knoten zählt
30.09.19
Die Postkarte ist 150 Jahre alt. Wir feiern sie.
11.09.19
Ein Gespräch über die Wichtigkeit indigener Sprachen
30.08.19
Stundenlange Verhandlungen für Emaille-Kunst
23.08.19
Die Figuren mit anderen Augen sehen
13.08.19
Theatralische Blicke hinter die Bühne des Figurentheaters
07.08.19
Feldforschung hautnah miterleben
26.07.19
Klimaschutz im Museum
16.07.19
Wir setzen auch auf Wein
05.07.19
Wir haben Wettbewerb gewonnen
14.06.19
Heute streikt der Blog
07.06.19
Gut betucht
Reto Pulfer hinterlässt Spuren im Museum
29.05.19
Wir zeigen gewisse Objekte ganz bewusst nicht
10.05.19
Wir feiern Mütter täglich im Museum
07.05.19
Forschung zur Rolle der Frau
30.04.19
Bäumiges Gleichgewicht finden
26.04.19
Der Rollerhof-Wirt sagt, worauf er sich diesen Sommer am meisten freut
09.04.19
Was machen diplomatische Geschenke im Museum?
22.03.19
Was sagen die ersten Stimmen zur Ausstellung «Wissensdrang trifft Sammelwut»?
15.03.19
Kuratorin Beatrice Voirol forscht mithilfe der Basler Rechtsmedizin
05.03.19
Regina Mathez hat tausende Kinder fürs Museum begeistert
01.03.19
Angehende Designer entdecken Shibori
26.02.19
Heute vor einem Jahr ging dieser Blog online – wir schauen zurück und präsentieren fünf Artikel, die aufgrund der Rückmeldungen herausstechen
22.02.19
Erster Blick auf die Gestaltung der nächsten Ausstellung
18.02.19
Der Fasnachts-Workshop für Kinder ist der absolute Renner. Wir haben ihn besucht.
08.02.19
Rechtsmediziner hilft Ethnologin einen Fall aufzuklären
05.02.19
Menschen waren und sind (zu) leidenschaftliche Sammler
01.02.19
Ein Hoch auf die Häkelkunst der alten Ägypter
14.12.18
Aus dem Leben eines Suppentopfs
04.12.18
Wir holen das Münster und die Bevölkerung ins Boot
27.11.18
Heikle Fragen zu sensiblen Objekten
20.11.18
Drei unserer Masken stehen bereits als Siegerinnen des Basler Stadtlaufs fest
16.11.18
Mickey Mouse wird 90 und wohnt bei uns.
19.10.18
Wir tragen die schönsten Muster unserer Textilsammlung zur Schau
09.10.18
Experiment gelungen: Die Bevölkerung identifiziert sich mit der Ausstellung «Wünsch dir was»
28.09.18
Gewisse Freunde machen kreativ.
11.09.18
Der Besuch aus Milingimbi entdeckt Familienstücke
05.09.18
Es wird weiter «gebeichtet» bei uns
28.08.18
Ob am Rhein oder am Moossee: Einbäume haben Hochkonjunktur
20.08.18
Das Ehepaar Gamper staunt über das neue Zuhause ihrer Sammlung
15.08.18
Exponate wirkungsvoll zur Schau zu stellen, ist eine theatralische Kunst.
07.08.18
Musik ist Kultur und wir leben diese, z.B. mit Andrew Bond
19.07.18
Er ist eine Koryphäe der Reinigung – von Objekten. Richard Wolbers zu Gast im Museum, das ihn zu Tränen gerührt hat.
13.07.18
Nirgends ist der Sommer schöner als im Museum.
03.07.18
Unsere Jubiläumsausstellung überrascht und verkuppelt.
29.06.18
Es gibt Orchester, die werden nur selten gespielt. Ein indonesisches Orchester des Museums ging für ein solches Konzert auf die Reise nach München.
26.06.18
Beim Scannen im Depot hat Doktor Christian Prager eine sensationelle Entdeckung gemacht.
22.06.18
Dr. Christian Prager erforscht im Museum die Mayaschrift – via 3D-Scanner.
22.05.18
Starke Frauen aus Flüchtlingslagern liefern Top-Produkte für unseren Shop.
15.05.18
Die Studierenden der Universität Basel sollen die Zukunft voraussagen
08.05.18
Unsere neuen Gäste in der Ausstellung «StrohGold» lieben Stickereien.
04.05.18
Stardesigner Hiroyuki Murase holt sich seine Inspirationen in Basel.
20.04.18
Das Voting zur Ausstellung «Wünsch dir was» zeigt, die Bevölkerung mag Witziges und Verspieltes.
19.04.18
Die ausgezeichnete Flechtwerkgestalterin Monika Künti kam in unser Fotoarchiv auf der Suche nach einem Bild, das für sie wegweisend war.
13.04.18
Wir rollen den blauen Teppich aus für unsere Besucherinnen und Besucher.
06.04.18
Die Vorauswahl der Objekte für die Jubiläumsausstellung ist getroffen. Unglaublich, was die Leute alles gefunden haben.
12.03.18
Julie Hudson, Kuratorin African Collections am British Museum, besuchte unsere Depots und das Fotoarchiv.
27.02.18
300 Personen erhalten für einmal Zugang zu unseren Depots und dürfen sich erst noch etwas wünschen.