Familientag – Das Leben der Bäume

So, 24. August 2025, 10.00 – 17.00
Freier Eintritt für Familien

Erfahre mehr vom geheimen Leben der Bäume, erzähle der Linde im Hof deinen eigenen Wunsch für unseren Planeten, bastle mit im Baumatelier und singe Lieder für die Bäume.

Kulinarisches für Klein und Gross vom Museumsbistro Rollerhof, sowie Glace von Acero.

In Kooperation mit Pro Natura. Mit freundlicher Unterstützung des Bundesamts für Umwelt und der Christoph Merian Stiftung.

Familienführung
ab 5 Jahren
10.30, 11.30, 13.30, 15.30, jew. ca. 20 Minuten
Erfahre, wie wichtig Bäume für uns Menschen sind und wie wir mit ihnen zusammenleben.

Vorlese-/Leseecke
ab 0 Jahren
12.00, 13.00, 15.00, 16.30, jew. ca. 20 Minuten
Lausche Baumgeschichten aus der ganzen Welt oder vertiefe dich in ein Bilderbuch.

Wimmelbild
ab 0 Jahren
10.00 – 17.00
Male mit allen anderen Kindern einen riiiesigen Wald.

Baumatelier
ab 4 Jahren
10.00 – 17.00
Drucke ein Baumstammposter und bastle ein Blattwesen.

Still- und Krabbelwald
ab 0 Jahren
10.00 – 17.00
Eine ruhige Zone für die Kleinsten und ihre Bezugspersonen

Konzert
ab 0 Jahren
11,00, 14.00, 16.00, jew. ca. 30 Minuten
Singe Lieder über und für die Bäume.

Mitmachheft
ab 7 Jahren
10.00 – 17.00
Tauche tiefer ein in die Ausstellung «Alles lebt».

Museumsforscher*in sein
ab 8 Jahren
10.00 - 17.00
Forsche gemeinsam mit Museumsmitarbeitenden.

Pro Natura – Natur überall
ab 0 Jahren
10.00 – 17.00
Mit mehr Biodiversität lassen wir Bäume in den Himmel wachsen.

Kinderhand hält ein Eis in der Waffel. Die Eiskugel ist rosarot und hat zwei Zuckeraugen. Das Kind trägt ein langärmliges T-Shirt mit bunten Dinosauriern.