mitanderenaugen
06.01.21
Vom Mönch zum Glücksbringer und Filmhelden
23.12.20
Erinnerungen an Weihnachten?
27.11.20
Der Eule raucht der Kopf
13.11.20
Unser Digitorial erleuchtet
19.08.20
Exposed – to open up a dialogue
02.07.20
Plakative Erinnerungen
17.06.20
Museumserlebnisse in Kurzgeschichten
28.05.20
Bei uns sind Masken populär
14.05.20
Dämonen schützen vor Pandemien
29.04.20
Orakel im Fokus
09.04.20
Schätze der Marquesas erfassen
06.04.20
Robert Hiltbrand hat seine Sammlung gezeichnet
13.03.20
Der Corona-Virus ist ein Ding zum Vergessen. Er wird uns aber wohl in Erinnerung bleiben.
31.01.20
Feierabend im Museum
20.12.19
Zu Tränen gerührte Besucher
01.11.19
Unsere Objekte sind gut beschützt
24.09.19
Wo ein Kurator indigenen Sprachen begegnet
20.09.19
Magalie Rousseau erweckt Stahl und Holz zum Leben
11.09.19
Ein Gespräch über die Wichtigkeit indigener Sprachen
06.09.19
Drei Beispiele dazu, wie Wissensdrang und Sammelwut Waffen verändern
03.09.19
Wir präsentieren den schönsten Mann der Welt
23.08.19
Die Figuren mit anderen Augen sehen
07.08.19
Feldforschung hautnah miterleben
30.07.19
Wenn beide Seiten profitieren
26.07.19
Klimaschutz im Museum
23.07.19
Wir schmücken uns mit fremden Federn
09.07.19
Ausgestellt oder doch lieber nicht – das ist die Frage
14.06.19
Heute streikt der Blog
04.06.19
Heikle Objekte sorgen für Gesprächsstoff
29.05.19
Wir zeigen gewisse Objekte ganz bewusst nicht
10.05.19
Wir feiern Mütter täglich im Museum
03.05.19
Jill D’Alessandro reist für Kopfbedeckungen um die Welt
30.04.19
Bäumiges Gleichgewicht finden
16.04.19
Die Arbeit auf einem Schiff und im Depot des Museums erfordert Kreativität
09.04.19
Was machen diplomatische Geschenke im Museum?
05.04.19
Das letzte Geheimnis ist da
29.03.19
Wir bewahren Backwaren vor dem Zahn der Zeit
26.03.19
Im Mittelpunkt der Digitalisierung unserer Sammlung steht ein Buch
19.03.19
Über 2500 Backwaren kamen von der Backstube ins Depot – manche viele Jahre nach dem Backvorgang
05.03.19
Regina Mathez hat tausende Kinder fürs Museum begeistert
01.02.19
Ein Hoch auf die Häkelkunst der alten Ägypter
04.01.19
Wie ein unbekanntes Objekt die Herzen eroberte
18.12.18
Wo Kinderzeichnungen Wirklichkeit werden
07.12.18
Heute fast vergessen, früher nicht wegzudenken: der Masggi.
23.11.18
Ein Workshop bringt eine Schulklasse dem Regenwald und seinen Legenden näher
20.11.18
Drei unserer Masken stehen bereits als Siegerinnen des Basler Stadtlaufs fest
13.11.18
Die Jubiläumsausstellung weckt Künstler in der Bevölkerung
06.11.18
Grösse fasziniert, ob im Museum oder an der Mäss
31.10.18
Der neue Gast der Ausstellung «StrohGold» im Portrait
26.10.18
Das Museum durch die Augen eines Gastfotografen
24.10.18
Wir feiern Geburtstag. Wie ist das auf Bali?
09.10.18
Experiment gelungen: Die Bevölkerung identifiziert sich mit der Ausstellung «Wünsch dir was»
25.09.18
125 Geschichten. Am Tag der Eröffnung präsentieren Besucherinnen und Besucher, welche Objekte sie ins Museum gewählt haben.
21.09.18
Sein Hobby trifft den Nerv der Zeit. Wir haben den Betreiber der Seite «Verschwundenes Basel» getroffen.
14.09.18
125 Geschichten. Am Tag der Eröffnung präsentieren Besucherinnen und Besucher, welche Objekte sie ins Museum gewählt haben.
11.09.18
Der Besuch aus Milingimbi entdeckt Familienstücke
24.08.18
Von innovativen Frauen und regem Austausch
10.08.18
Das neue Werk von Marc Lee beobachtet fünf Stunden lang Menschen in Flughafen-Lounges. Was zeigt uns das?
03.08.18
Grosse, freie Flächen, ein Wildtierreservat und historische Grabstätten: eine Expedition im eigenen Haus.
25.07.18
Geheimnis über Geheimnis: Wir haben einen Blick in das Besucherbuch der Ausstellung «Das Geheimnis» geworfen.
13.07.18
Nirgends ist der Sommer schöner als im Museum.
30.05.18
Wir haben mit dem Mann gesprochen, der leidenschaftlich gerne fremde Geheimnisse illustriert.
18.05.18
In der Ausstellung «Das Geheimnis – wer was wissen darf» finden sich auch Gegenstände von Freimaurern. Wir haben den Leihgeber Michael Lang-Alsvik zum Gespräch getroffen.
15.05.18
Die Studierenden der Universität Basel sollen die Zukunft voraussagen
11.05.18
Was, wenn man seine selbstverständlich geglaubte Heimat aufgeben und sich ein neues Zuhause suchen muss? Ein Gespräch mit Rstam Aloush.
24.04.18
Die Freimaurer. Um wenige Gemeinschaften ranken sich Zuschreibungen und Gerüchte derart hartnäckig. Doch wie sehen das die Freimaurer selbst? Ein Interview.
06.04.18
Die Vorauswahl der Objekte für die Jubiläumsausstellung ist getroffen. Unglaublich, was die Leute alles gefunden haben.
24.02.18
Best museum
«Ich war da.» Dies steht in jedem Besucherbuch. Aber auch Konstruktives.