objekteimfokus
08.03.21
Ausstellungen dank Frauen
28.01.21
Wir erhielten seine Tagebücher geschenkt
06.01.21
Vom Mönch zum Glücksbringer und Filmhelden
23.12.20
Erinnerungen an Weihnachten?
17.12.20
Unsere Lernende zeichnet sich aus
10.12.20
Sonam Dolma Brauen stellt im MKB aus
01.12.20
Nachwehen einer Ausstellung
19.08.20
Exposed – to open up a dialogue
02.07.20
Plakative Erinnerungen
05.06.20
Objekte der nächsten Ausstellung in den Startlöchern
28.05.20
Bei uns sind Masken populär
14.05.20
Dämonen schützen vor Pandemien
29.04.20
Orakel im Fokus
15.04.20
Schnee entdeckt
01.04.20
... und ein wenig Russ im Gesicht
19.03.20
Deutsche Forschende suchen Antworten im Museum
06.03.20
Es gibt Objekte für Männer und Objekte für Frauen
05.11.19
Blick ins Universum der Germaine Winterberg
25.10.19
Jeder Knoten zählt
06.09.19
Drei Beispiele dazu, wie Wissensdrang und Sammelwut Waffen verändern
30.07.19
Wenn beide Seiten profitieren
23.07.19
Wir schmücken uns mit fremden Federn
12.07.19
Diese Objekte gehen unter die Haut
02.07.19
Leiterlispiel mal ganz anders
28.06.19
Waxprints – und wer hat sie erfunden?
25.06.19
Wie ein heutiges Kulturerbe vor einem Jahrhundert ins Museum gelangte
04.06.19
Heikle Objekte sorgen für Gesprächsstoff
29.05.19
Wir zeigen gewisse Objekte ganz bewusst nicht
24.05.19
Wie eine Elfenbein-Trompete ins Museum gelangte
17.05.19
Wie es mit den Geheimnissen des Publikums weitergeht
14.05.19
Wir zeigen die Ergebnisse von vier Mitmachwerkstätten
23.04.19
Die Sonderausstellung endete mit einer Überraschung
05.04.19
Das letzte Geheimnis ist da
29.03.19
Wir bewahren Backwaren vor dem Zahn der Zeit
19.03.19
Über 2500 Backwaren kamen von der Backstube ins Depot – manche viele Jahre nach dem Backvorgang
15.03.19
Kuratorin Beatrice Voirol forscht mithilfe der Basler Rechtsmedizin
08.03.19
Heute ist auch im Blog der Tag der Frau
01.03.19
Angehende Designer entdecken Shibori
12.02.19
Schnulzig, schön und ziemlich bunt: Die Liebesbriefe aus dem Museum
08.02.19
Rechtsmediziner hilft Ethnologin einen Fall aufzuklären
05.02.19
Menschen waren und sind (zu) leidenschaftliche Sammler
01.02.19
Ein Hoch auf die Häkelkunst der alten Ägypter
25.01.19
Wenn die Arbeit den Schlaf raubt
15.01.19
Wie die Himmelskörper unser Zusammenleben prägen
08.01.19
Wenn Alkohol zum Geheimnis wird
04.01.19
Wie ein unbekanntes Objekt die Herzen eroberte
21.12.18
Unser guter Hausgeist ist eine Hommage an Catherine Oeri.
14.12.18
Aus dem Leben eines Suppentopfs
11.12.18
Ein Ausstellungsbesuch kann auch der Gesundheit nützen
20.11.18
Drei unserer Masken stehen bereits als Siegerinnen des Basler Stadtlaufs fest
13.11.18
Die Jubiläumsausstellung weckt Künstler in der Bevölkerung
30.10.18
Eine Kuratorin, ein Objekt. Die zur Ausstellung «GROSS» erschienenen Videos sind online.
19.10.18
Wir tragen die schönsten Muster unserer Textilsammlung zur Schau
16.10.18
Welches ist das älteste, welches das grösste Objekt in «Wünsch dir was»?
12.10.18
Ob Patentgesetze oder ein kryptisches «Zauberbuch» – rund um die Gesundheit wird vieles geheim gehalten.
05.10.18
Eine Kuratorin, ein Objekt. Die zur Ausstellung «GROSS» erschienenen Videos sind ab sofort online.
25.09.18
125 Geschichten. Am Tag der Eröffnung präsentieren Besucherinnen und Besucher, welche Objekte sie ins Museum gewählt haben.
18.09.18
Zur Ausstellung «GROSS» erschienen tolle Videos – ab sofort sind diese auch online zu sehen.
07.09.18
Ein Umzug im Museum ist mit viel Aufwand verbunden. Und das ist gut so.
05.09.18
Es wird weiter «gebeichtet» bei uns
01.08.18
Sommer für Sommer grüsst sie von Gesichtern. Was steckt eigentlich hinter der Sonnenbrille, wie wir sie heute kennen?
10.07.18
Je teurer das Auto, desto negativer manche Charaktereigenschaften der lenkenden Person. Teilen Sie diesen Gedanken?
23.06.18
An jedem ausgestellten Kleidungsstück entspinnen sich zahlreiche Geschichten und Bedeutungen.
14.06.18
Nicht nur an der Art gibt es wunderbare Kunst zu sehen.
06.06.18
In jedem Objekt unserer Sammlung steckt eine Geschichte.
01.06.18
Geheimnisse lüften und den Code für den Safe knacken? Das können Kinder tun in der Ausstellung «Das Geheimnis».
30.04.18
Wie lud man vor mehr als 100 Jahren zu einer 1.Mai-Kundgebung ein? Ein Blick ins Depot gibt Aufschluss.
10.04.18
Wie ein Zauberbuch mit Zauberhand für die Ausstellung «Das Geheimnis» bereit gemacht wurde.
28.03.18
Wie 164 Ostereier gut verpackt den Weg ins Museum fanden.
23.03.18
Eine Reise, die den Bodhisattva des universellen Mitgefühls vom Himalaya nach Südostasien führte, hat ihn vom Mann zur Frau werden lassen. Eine Objektgeschichte.