Herzlich willkommen
Wir freuen uns, Sie im Museum der Kulturen Basel zu begrüssen.
Wir freuen uns, Sie im Museum der Kulturen Basel zu begrüssen.
Haupthaus
Di – So: 10.00 – 17.00 Uhr
Jeden ersten Mittwoch im Monat: 10.00 – 20.00 Uhr
Montags ist das Museum geschlossen.
Nebenhaus mit Dauerausstellung «Basler Fasnacht»
Do – Sa: 13.00 – 17.00 Uhr
So: 11.00 – 17.00 Uhr
Feiertage
Übersicht Öffnungszeiten an Feiertagen 2023 (pdf)
Spezielle Öffnungszeiten während der Art Basel 2023
Während der Art Basel 2023 haben der Art Parcours und die Ausstellung «Nacht» wie folgt geöffnet:
Mo 12. Juni: 13.00 – 20.00
Di 13. Juni: 10.00 – 20.00
Mi 14. Juni: 10.00 – 17.00
Do 15. Juni: 10.00 – 20.00
Fr 16. Juni: 10.00 – 20.00
Sa 17. Juni: 10.00 – 23.00
So 18. Juni: 10.00 – 19.00
Eintrittspreise ganzes Haus mit allen Ausstellungen
Erwachsene ab 19 J.: CHF 16.–
Jugendliche 13–18 J.: CHF 5.–
Kinder bis 12 J.: Eintritt frei
Studierende/Auszubildende bis 29 J.: CHF 5.–
Gruppen ab 10 Personen, pro Person: CHF 11.–
Invalidenversicherungs-Bezüger*innen (IV), inkl. einer Begleitperson: CHF 11.–
Freier Eintritt mit Museums-PASS-Musées, Schweizer Museumspass, für Mitglieder des Kulturkreises für Mitglieder ICOM/VMS und für Mitglieder des Bundesverbands der Ethnolog*innen. Bestellen Sie Ihren Museums-PASS-Musées hier.
Freier Eintritt für Geflüchtete / Asylsuchende mit Ausweis B mit Vermerk «Flüchtlingsstatus», F, N, oder S.
Freie und reduzierte Eintritte gelten nur mit dem entsprechenden Ausweis.
Eintritt frei für alle
Happy Day: erster Sonntag im Monat
Happy Hour: letzte Öffnungsstunde Dienstag bis Samstag
Für ausgewählte Veranstaltungen wird ein Zuschlag auf den Eintrittspreis erhoben. Details entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsprogramm.
Eintrittspreise nur Dauerausstellung «Basler Fasnacht»
Erwachsene ab 19 J.: CHF 7.–
Jugendliche 13–18 J.: CHF 3.–
Kinder bis 12 J.: Eintritt frei
Studierende/Auszubildende bis 29 J.: CHF 3.–
Gruppen ab 10 Personen, pro Person: CHF 5.–
Eintrittspreise mittwoch-matinée
Erwachsene ab 16 J.: CHF 10.–
Kinder und Jugendliche unter 16 J.: CHF 5.–
Diverse Pässe wie der Schweizer Museumspass gelten nicht für die mittwoch-matinée.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Tram Nr. 2 (ab Bahnhof SBB oder Badischer Bahnhof) bis Haltestelle «Kunstmuseum». Dann zu Fuss durch die Rittergasse und über den Münsterplatz bis zum Museumseingang Münsterplatz 20.
Mit dem Auto:
Autobahnausfahrt «Basel City» oder «Badischer Bahnhof». Dann dem Parkleitsystem folgen zu den Parkhäusern in der Innenstadt.
Gehbeeinträchtigung
Die Räume des Museums sind rollstuhlgängig mit Ausnahme der Ausstellung «Basler Fasnacht». Das Museum und der Museumshof sind mit dem Rollstuhl befahrbar. Der gesamte Innenbereich des Haupthauses ist ohne Schwelle passierbar. Im Museum steht ein Rollstuhl zur Verfügung. Auf jedem Stockwerk können leichte Klappstühle in die Aussstellungen mitgenommen werden. Das WC im Haupthaus ist rollstuhlgängig.
Das Nebenhaus (Ausstellung «Basler Fasnacht», einzelne Veranstaltungen) ist leider nicht rollstuhlgängig. Das Museumbistro Rollerhof ist teilweise nur mit Hilfe zugänglich.
Begleitpersonen von Besuchenden mit Gehbeeinträchtigung, die das Museum nicht alleine besuchen können, haben kostenlosen Eintritt.
Hörbeeinträchtigung
Zu jeder Ausstellung gibt es schriftliche Informationen: als Wandtexte (deutsch) in den Ausstellungen selber, auf unserer Website sowie teilweise in Form von Publikationen. Vereinzelt finden Führungen in Gebärdensprache statt. Diese Termine werden auf unserer Website im Veranstaltungskalender kommuniziert.
Sehbeeinträchtigung
Die Beschriftungstafeln im Museum sind in der Regel klein. Für Auskünfte steht das Aufsichtspersonal zur Verfügung. Blinden- und Assistenzhunde dürfen ins Museum mitgenommen werden. Ausstellungsobjekte dürfen nicht berührt werden.
Fotografieren und Filmen
Aufnahmen für private Zwecke sind gestattet – ohne Blitzlicht, Stativ oder Selfie-Stick. Bitte kontaktieren Sie die Museumsverwaltung für kommerzielle Aufnahmen: info@mkb., T +41 61 266 56 00 ch
Videoüberwachung
Das Museum wird aus Sicherheitsgründen videoüberwacht. Detaillierte Informationen dazu finden Sie hier:
Videoüberwachung im Museum der Kulturen Basel (pdf)
Kleine Verhaltensregeln
Sekretariat
Das Sekretariat ist telefonisch erreichbar von Montag bis Freitag, jeweils von 09.00 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr: T +41 61 266 56 00, info@mkb. ch
Kasse / Porte
Die Kasse / Porte ist telefonisch erreichbar samstags und sonntags, jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr: T +41 61 266 56 45