Links Teilsammlungen
Auf folgenden digitalen Plattformen sind Teile der Sammlung des Museums der Kulturen Basel (MKB) einsehbar:
Auf folgenden digitalen Plattformen sind Teile der Sammlung des Museums der Kulturen Basel (MKB) einsehbar:
Metakatalog für Afrika-Sammlungen am Forschungsstandort Basel, mit Beständen der Universität Basel, Mission 21, den Basler Afrika Bibliographien, des Swiss TPH, des MKB und mehr
Ergebnisse der laufenden Provenienzforschung der Museen Stade in Kooperation mit dem National Institute for Medical Research (NIMR) zur Sammlung des Botanikers Karl Braun (1870–1935), mit Objekten aus dem heutigen Tansania
Publikations- und Bilddatenbankprojekt mit dem Ziel, ein nationales Schweizer Inventar der öffentlich zugänglichen Sammlungen neuzeitlicher Gefässkeramik (1500–1950) zu erarbeiten
Daten zur Europa-Sammlung des MKB auf dem Open Government Data (OGD) Datenportal des Kantons Basel-Stadt
Objekte, Fotografien und Forschungsmaterialien, die der Schweizer Ethnologe Felix Speiser (1910-1912) von Vanuatu nach Basel brachte
Plattform erstellt von der SOAS University of London (School of Oriental and African Studies) mit Objekten aus den Phillippinen, die sich in Museen und Privatsammlungen ausserhalb der Philippinen befinden
Datenbank der Osttimor-Sammlung des Schweizer Ethnologen Alfred Bühler (1900-1981), erstellt von Dr. Joanna Brinkmann im Rahmen ihrer Forschung und Dissertation