Wie können wir Menschen am Lebensende begleiten? Welche Bedeutung haben Humor, moderne Technologien oder gemeinschaftliche Rituale in dieser besonderen Lebensphase? Und was lässt sich von den vielfältigen Abschieds- und Erinnerungspraktiken unterschiedlicher Kulturen lernen?
Auf einem Rundgang durch die Ausstellung «Der Weg ins Jenseits» gehen wir diesen Fragen nach. Gemeinsam mit einer Expertin für Palliative Care öffnen sich neue Perspektiven auf Sterben, Trauer und Fürsorge.
Mit Naemi Kurylec, Expertin für Palliative Care am Universitätsspital Basel, und Leah Vogler, Bildung & Vermittlung
Teil der Veranstaltungsreihe zu Berufen im Spannungsfeld von Tod, Abschied und Trauerbegleitung
Eintritt gemäss Tarifstruktur