Wir alle kennen Theater. Populär und weit verbreitet ist das Theater, das mit Figuren gespielt wird. Die Ausstellung zeigt Stabpuppen, Schattenspielfiguren, Handpuppen und Marionetten aus Asien und Europa. Die Geschichten, die aufgeführt werden, dienen nicht nur der Unterhaltung: Die Figuren bieten Identifikationsmöglichkeiten und die Stücke erklären die Welt. Die Puppenspieler können belehren, herrschende Zustände kritisieren und den Menschen Handlungsmöglichkeiten aufzeigen.
Aktuell im Museum
Spezielle Veranstaltung
Wir laden Sie ein, eine Meditation inmitten zahlreicher Buddhas zu erleben. Ausgangspunkt der inneren Betrachtungen bilden jeweils ein Buddha-Bildnis und die buddhistischen Qualitäten, die es verkörpert. Begeben Sie sich in einer geführten Meditationssitzung auf den Weg zur inneren Stille.
> Mit Zenmönch Michel Ayguesparsse vom Angyo Zen Dojo Basel
An der Veranstaltung können maximal 15 Personen teilnehmen. Anmeldungen nehmen wir gerne unter 061 266 56 00 oder info@mkb.notexisting@nodomain.comch entgegen.
Eintritt (gemäss Tarifstruktur) > KalendereintragFührung
Buddha fasziniert. Wieso? Und was macht seine Lehre attraktiv für so viele? Die Führung bringt Erkenntnis.
> Mit Sarah Labhardt
Diese Führung ist ausgebucht.
Eintritt (gemäss Tarifstruktur) > KalendereintragFührung

Wir laden Sie ein, unser Haus und seine Geschichte zu erkunden: Sie erfahren von abenteuerlichen Forschungsreisen und akribischem Sammeln, sehen überraschende Objekte aus aller Welt und bekommen Einblicke in heutige Felder der Ethnologie.
> Mit Antonio Russo
An der Führung können maximal 15 Personen teilnehmen. Anmeldungen nehmen wir gerne unter 061 266 56 00 oder info@mkb.notexisting@nodomain.comch entgegen.
Eintritt (gemäss Tarifstruktur) > Kalendereintrag
Führung

Vi invitiamo a scoprire il nostro museo e la sua storia : apprenderte degli avventurosi viaggi d’esplorazione ed il collezionismo meticoloso, vedrete sorprendenti oggeti da tutto il mondo es vi farte un’idea dei moderni campi di recerca dell’etnologia.
> Con Antonio Russo
Alla visita guidata sono ammessi al massimo 15 persone. Riceviamo volentieri le vostre registrazioni al numero 061 266 56 00 o per email info@mkb.notexisting@nodomain.comch
Ingresso
> Kalendereintrag
Spezielle Veranstaltung
Aufgrund der Situation rund um Covid-19 verzichten wir auf eine Vernissage im üblichen Rahmen.
Wir freuen uns sehr, Sie ab Freitag, 26. März 2021 in der Ausstellung «Making the World. Gelebte Welten» zu begrüssen.
Eintritt frei > KalendereintragFührung
In fünf Gruppierungen treten Werke aus unserer Sammlung in Beziehung zu Werken aus dem Kunstmuseum Basel und machen erlebbar, wie der Mensch die Welt formt und selbst von ihr geprägt wird. Die Führung geht den Spuren dieser Wechselbeziehung nach.
> Mit Florence Roth
An der Führung können maximal 15 Personen teilnehmen. Anmeldungen nehmen wir gerne unter 061 266 56 00 oder info@mkb.notexisting@nodomain.comch entgegen.
Eintritt (gemäss Tarifstruktur) > Kalendereintrag