Medien
Newsroom
Alle auf dieser Seite publizierten Inhalte unterliegen dem Copyright © Museum der Kulturen Basel – wenn nicht anders vermerkt. Die Bilder dürfen nur im Zusammenhang mit der Berichterstattung zur jeweiligen Ausstellung oder Veranstaltung verwendet werden.
Please note that the utilization of all press texts and images is subject to copyright.
27.01.2021 Medienmitteilung Museumslockdown beenden
Kultur und kulturelle Bildung wieder zugänglich machen. Museums-Lockdown beenden. Für das geistige Wohl aller!
Museen und Ausstellungshäuser sind zentrale Orte der Bildung, kulturellen Vielfalt und emotionalen Stärkung. In einer freiheitlichen, demokratischen Gesellschaft sind sie wichtige Institutionen zur diversen Meinungs- und Identitätsbildung, sie fördern freiheitliches und pluralistisches Denken, bieten Ruhe, Erholung, Inspiration und Fantasie und streben danach, offen für alle, jede und jeden zu sein. Sie sind dadurch wesentliche Träger des Demokratiegedankens. Die Museumsdichte und -vielfalt in der Schweiz zeugen von einem tiefgreifenden Verständnis für die Bedeutung der und einem unbedingten Willen zur Kultur. Dieses hohe Gut und auch Bekenntnis gilt es zu leben. Gerade jetzt!
27.01.2021 Medienmitteilung Bruno Manser Tagebücher
Museum der Kulturen Basel erhält Bruno Manser-Tagebücher geschenkt
Der Basler Ethnologe und Umweltaktivist Bruno Manser hielt seine minutiösen Beobachtungen auf Borneo und auch sein Engagement in 16 Tagebüchern fest. Diese ethnologisch wertvollen und einmaligen Zeugnisse schenkte die Erbengemeinschaft Bruno Manser dem Museum der Kulturen Basel.
26.01.2021 Medienmitteilung Benin Initiative Schweiz
Benin Initiative Schweiz: Forschung und Dialog mit Nigeria
Acht Schweizer Museen haben sich in einem Verbund zusammengeschlossen, um gemeinsam die Provenienzen ihrer Sammlungen aus dem Königtum Benin in Nigeria zu untersuchen. Ziel der Initiative ist, Transparenz und Synergien für die Forschung und den Dialog mit Nigeria, dem Herkunftsland der Werke, zu schaffen.
11.01.2021 Medienmitteilung «Making the World»
Making the World
Der Mensch formt die Welt. Wie er das macht, zeigen das Museum der Kulturen Basel und das Kunstmuseum Basel in zwei Ausstellungen.
18.11.2020 Medienmitteilung «Erleuchtet – Die Welt der Buddhas»
Begegnung mit dem Buddhismus
Ein Buddha ist unverkennbar. Doch es gibt nicht nur einen. Die Ausstellung «Erleuchtet – Die Welt der Buddhas» im Museum der Kulturen Basel zeigt die Vielfalt des Buddhismus und präsentiert Objekte, die für die buddhistische Praxis bedeutsam sind.
03.11.2020 Medienmitteilung Digitorial «Erleuchtet»
Digitorial erleuchtet
Von Buddha gab es lange keine Bildnisse. Heute aber ist er unverkennbar. Das Digitorial «Erleuchtet» zeigt auf, wie Buddha zu seinem Aussehen kam.
24.06.2020 Medienmitteilung «Memory – Momente des Erinnerns und Vergessens»
Erinnerungswürdige Momente
Mit der Ausstellung «Memory – Momente des Erinnerns und Vergessens» gibt das Museum der Kulturen Basel (MKB) Einblick in die vielfältigen Formen und Praktiken, wie Individuen, Gruppen und Gesellschaften Ereignisse erleben, im Gedächtnis bewahren und in bestimmten Momenten hervorholen.
08.05.2020 Medienmitteilung Wiedereröffnung
Platz für Erinnerungen schaffen
Das Museum der Kulturen Basel ist ab dem 12. Mai wieder offen. Die Vorbereitungen für die neue Ausstellung «Memory – Momente des Erinnerns und Vergessens» laufen auf Hochtouren.
Medienmitteilung
24.03.2020 Jahresbericht erschienen
Jahresbericht 2019
Die Provenienzforschung war ein grosses Thema im vergangenen Jahr und wird dementsprechend im Jahresbericht reflektiert. Daneben berichtet das MKB über Neuzugänge und Spezielles aus der Sammlung, blickt auf Veranstaltungen und Ausstellungen zurück und erinnert an die positive Betriebsanalyse.
Jahresbericht 2019 als PFD
Foto Zuni-Maske S.51
Rückseite einer Maske der Zuni aus New Mexiko, USA. Kauf 1970 © MKB, Omar Lemke
Foto Sammlung Henri B. Meier S.45
«Le marché» von Laurent Casimir aus Haiti, von 1965 © MKB, Omar Lemke
19.02.2020 Medieninformation «Die Geschichte vom Soldaten»
Die Aufführung musste abgesagt werden
Die Geschichte vom Soldaten wieder in Basel
Nach 78 Jahren ist «Die Geschichte vom Soldaten» von Ramuz und Strawinsky wieder in Basel zu sehen: als Gastspiel der «Marionettenoper im Säulensaal des Musikwissenschaftlichen Seminars der Universität Heidelberg» im Basler Marionetten Theater in Kooperation mit dem Museum der Kulturen Basel.
20.11.2019 Medienmitteilung «Mutter und Kind»
Mutter und Kind
Die Beziehung von Mutter und Kind ist besonders. In Bildern sowie anhand von Figuren und Geschichten präsentiert das Museum der Kulturen Basel die Vielfalt und kulturellen Besonderheiten von Mutterschaft.
07.10.2019 Medienmitteilung Winterkollektion Museumsshop
Süsse Wärme
Zuckersüss ist die neue, exklusive Schalkollektion des Museum der Kulturen Basel: Als Vorlage diente ein indonesisches Batikmuster aus der weltbekannten Textilsammlung des Museums, das Samenkapseln von Früchten der Zuckerpalme zeigt. Gleichzeitig geben die neuen Accessoires aus Wolle schön warm.
22.08.2019 Medienmitteilung «Bima, Kasper und Dämon»
Lady Gaga tritt im Museum auf
Mit der Ausstellung «Bima, Kasper und Dämon» taucht das Museum der Kulturen Basel (MKB) in die epische Welt des Figurentheaters ein und richtet das Spotlicht auf seine faszinierenden Puppen, Marionetten und Schattenspielfiguren.
08.07.2019 Wettbewerb gewonnen
Ganz oder gar nicht: Acht Schweizer Museen antworten auf die Herausforderungen des digitalen Wandels
Die Initiative digitorials.ch erarbeitet und implementiert mit Unterstützung von Engagement Migros individuelle Digitalisierungs-Strategien für acht Museen und Kunsthäuser aus der Schweiz. Darunter das Museum der Kulturen Basel.
21.06.2019 Vorschau «Bima, Kasper und Dämon»
Die Guten siegen immer über die Dämonen
Mit der Ausstellung «Bima, Kasper und Dämon» taucht das Museum der Kulturen Basel (MKB) in die epische Welt des Figurentheaters ein und richtet das Spotlicht auf seine faszinierenden Puppen und Marionetten.
27.05.2019 Medienmitteilung Sammlung Thommen
Haiti im Museum
Der Regierungsrat hat die Schenkung einer herausragenden Sammlung von Bildwerken aus Haiti an das Museum der Kulturen Basel (MKB) dankbar angenommen. Das Schenker-Ehepaar Heinrich und Marlyse Thommen-Strasser ist dem Museum und seiner Ausrichtung sehr verbunden.
20.03.2019 Medienmitteilung «Wissensdrang trifft Sammelwut»
Wissensdrang trifft Sammelwut
Sammel- und Ausstellungspolitik haben sich nicht erst durch breite öffentliche Diskussionen zu Kulturgutraub stark geändert. Was bedeutet dies für die museale Arbeit heute? Das Museum der Kulturen Basel (MKB) zeigt die Herausforderungen und Möglichkeiten in der Ausstellung «Wissensdrang trifft Sammelwut».
14.02.2019 Medienmitteilung neue Gäste
Shibori-Inspirationen
Basler Bekleidungsgestalterinnen und -gestalter sind die neuen Gäste in der Ausstellung «StrohGold»
21.01.2019 Impressionen der Museumsnacht 2019
Sonne, Mond und Sterne
Die Museumsnacht war ein voller Erfolg, ganz allgemein, aber auch im Speziellen für uns: Wir waren der Publikumsliebling (mit 11‘160 Eintritten). Die Gestirne faszinieren halt.
10.12.2018 Medienmitteilung Highlight Dezember
Es kam ein Schiff geladen
Mit einem stimmungsvoll von den Störtebekers untermalten Festakt und weiteren gut besuchten Veranstaltungen beschloss das Museum der Kulturen Basel gestern Sonntag sein Jubiläumsjahr.
07.12.2018 Medienmitteilung Stabsübergabe
Feierliche Stabsübergabe
Mit dem zwölften Highlight, der feierlichen Stabsübergabe ans Basler Münster, beschliesst das Museum der Kulturen Basel sein Jubiläumsjahr. Das Programm dieses Tages steht unter dem Thema Übersetzen.
16.11.2018 Medienmitteilung Highlights November und Dezember
Mit Geschichten ins Museum locken
Das Podium Zukunftsvisionen hat gezeigt, wie die Generation Z sich das Museum der Zukunft erhofft. Mit dem nächsten Highlight feiert das Museum der Kulturen Basel die gute Nachbarschaft mit dem Basler Münster und übergibt ihm den Jubiläumsstab.
03.10.2018 Highlight Oktober
Lebhafte Spielkultur
Unser Hof ist für eine Woche ein Spielparadies. Die Kinder-Ferien-Stadt wurde von der ersten Minute an bevölkert.
14.09.2018 Medienmitteilung Highlights September und Oktober
Vom Kamel zu Schlangen
Die Jubiläumsausstellung «Wünsch dir was» ist eröffnet und berührt. Das nächste Highlight lässt vor allem Kinderherzen höher schlagen.
13.09.2018 Medienmitteilung «Wünsch dir was»
Wünsch dir was – 125 Objekte zum 125. Geburtstag
Wie an einem Geburtstagsfest versammeln sich in der Jubiläumsausstellung des Museum der Kulturen Basel unterschiedlichste Gäste, mit ihren ganz eigenen Geschichten. Alle sind sie Wunschobjekte der Bevölkerung.
13.08.2018 Medienmitteilung Highlights August und September
Grosses Geburtstagsfest
Gestern machte das Museum der Kulturen Basel der Bevölkerung mit Andrew Bond ein schönes Geschenk. Gleich 125 Geschenke sind es beim nächsten Highlight, der Jubiläumsausstellung.
09.08.2018 Medienmitteilung Highlights August
Tierisch gut
Die Gymnastiklektionen im Hof fanden trotz Hitzesommer Anklang. Und es geht gleich rhythmisch weiter mit unseren Highlights: Andrew Bond gibt ein Open-Air-Konzert.
20.06.2018 Medienmitteilung sportliche Highlights Juni
Mit viel Rhythmusgefühl
Gsünder Basel versetzte die Kultur im Museum in schwungvolle Bewegung.
04.06.2018 Medienmitteilung Highlights Juni
Kultur in Bewegung
Der Familiensonntag hat die Massen bewegt. Das nächste Highlight tut dies erst recht.
29.05.2018 Medienmitteilung Familientag
Familientag: Das Geheimnis
Geheimnisvolle Dinge aus aller Welt entdecken, Geheimcodes knacken oder Zaubertricks lernen: Familien können im Museum der Kulturen Basel einige Geheimnisse lüften.
04.05.2018 Medienmitteilung zum öffentlichen Voting
Wie ein Geburtstagsfest
Die Bevölkerung hat die 125 Objekte für die Jubiläumsausstellung im Museum der Kulturen Basel gewählt.
02.05.2018 Medienmitteilung neuer Gast in «StrohGold»
13.04.2018 Medienmitteilung Highlights April
Über Kultur abstimmen
Kaum ist der Schleier ums Geheimnis gelüftet, geht das Museum der Kulturen Basel mit 274 Objekten online.
12.04.2018 Medienmitteilung «Das Geheimnis»
Das Geheimnis – Wer was wissen darf
Das Geheimnis zieht Grenzen zwischen Eingeweihten und Ausgeschlossenen. Die Ausstellung präsentiert faszinierende Geheimnisträger und -hüterinnen.
Highlight März
Was macht Buddha im Wellnessbereich?
Jubiläum
125 Jahre Museum der Kulturen Basel
Vom Zimt zum Stern - Himmlische Düfte aus aller Welt
mustergültig. Globale Spuren in der lokalen Ikat-Mode
Museumsfest Kultur kocht!
GROSS - Dinge Deutungen Dimensionen
Holbein. Cranach. Grünewald
StrohGold - Kulturelle Transformationen sichtbar gemacht
Flickwerk zur Erleuchtung - Das buddhistische Mönchsgewand