Übersicht

Der gute Löwe

Der javanische Dämon Begeduwak ist eine wiederkehrende Figur in wayang-Schattenspielen. Sein furchteinflössendes Erscheinungsbild passt gut zu seinem Ruf: Löwe, mit Elefantenrüssel, Pferdehufen und Sporen eines Hahns. Obwohl er selber für seine Übeltaten gefürchtet wird, schreckt er andere Dämonen davor ab, Seuchen, Naturkatastrophen und Missernten zu verbreiten. In wayang-Aufführungen wird er als aggressiver Typ dargestellt, der jedoch auch in Reinigungsriten eingesetzt wird. In Zeiten einer Pandemie hätte er ganz bestimmt eine Rolle im Schattentheater bekommen.

Begeduwak Dämon

Unser Alltag wird momentan stark von COVID-19 geprägt. Freizeitaktivitäten wurden eingeschränkt, grössere Versammlungen verboten und strenge Verhaltensregeln eingeführt. Inzwischen wissen wir, die Schutzmassnahmen im Kampf gegen die Pandemie zeigen Wirkung – die Zahlen sinken.

Begeduwak Dämon

Begeduwaks Alter wird auf etwa 200 Jahre geschätzt.

Ob Begeduwak an der Lockerung der Massnahmen gegen COVID-19 mitwirkte, bleibt wohl ein Geheimnis.

Javanische Schattenspiele dienen seit Jahrhunderten der Unterhaltung und Belehrung. Gleichzeitig verbinden sie Menschen mit der übernatürlichen Welt und harmonisieren das Verhältnis von Gut und Böse. Krisen und soziale Veränderungen werden mit wayang-Aufführungen begleitet. Diese können helfen, ein gestörtes kosmisches Gleichgewicht wieder ins Lot zu bringen. Der Schattenspieler übernimmt hier eine wichtige Rolle. Er ist Unterhalter, Priester und Medium zugleich. Durch seine Darbietungen von Geschichten stellt er das Gleichgewicht zwischen Gut und Böse wieder her und ermöglicht dem Publikum einen Einblick in eine unsichtbare Welt – die Schattenwelt.

Begeduwak können Sie in unserer aktuellen Ausstellung «Bima, Kasper und Dämon» bestaunen.

Wir freuen uns auf Sie!