Doing Gender
Für Sekundarstufe I und II
Workshop
Dauer: 90 Minuten
Lehrplan 21: Eignet sich für den Fachbereich Natur, Mensch, Gesellschaft
Was hat Geschlecht mit Kultur zu tun? Welche Geschlechterrollen leben Menschen an unterschiedlichen Orten auf der Welt? Und wie prägen Geschlechtervorstellungen unseren eigenen Alltag?
In diesem Workshop erkunden die Schüler*innen die vielschichtigen Dimensionen von Geschlecht und dessen kulturelle Bedeutung. Anhand von Objekten in den Ausstellungen setzen sie sich mit verschiedenen Perspektiven auf Geschlecht auseinander – etwa mit der Muxes-Identität in Mexiko oder einer matriarchal organisierten Gemeinschaft in Bougainville, Papua-Neuguinea. Die Schüler*innen werden angeregt, ihre eigenen Perspektiven auf Geschlecht zu reflektieren und entwickeln ein Verständnis für die Vielfalt von Geschlechteridentitäten. Der Workshop bietet Raum, um über Geschlechterstereotype und -rollen zu diskutieren und fördert gleichzeitig kritisches Denken und Empathie.