Liebe Freundinnen und Freunde unseres HausesWir Menschen legen Tieren schon lange Worte in den Mund – und machen sie unter anderem zu Internetstars. Während es an der «Ethnologie fassbar» tierisch zu und her geht, tritt Daisy Collingridge anlässlich des Basler Figurentheater Festivals bei uns ohne Worte und sehr menschlich auf.Ihr Museum der Kulturen Basel
Wir Menschen legen Tieren schon lange Worte in den Mund – und machen sie unter anderem zu Internetstars. Während es an der «Ethnologie fassbar» tierisch zu und her geht, tritt Daisy Collingridge anlässlich des Basler Figurentheater Festivals bei uns ohne Worte und sehr menschlich auf.
Ihr Museum der Kulturen Basel
Ethnologie fassbar
Memes für die Katz
Mi 1.9. | 18.00 – 19.30 | Ausstellungsgespräch | Eintritt
Sprache ist zwischen Menschen und Tieren nicht nur ein Unterscheidungsmerkmal, sondern auch ein verbindendes Element. Dass Menschen Tieren ihre Worte in den Mund legen und Tiere symbolisch für ihre Geschichten nutzen, hat eine lange Tradition. Eher neu sind vermeintlich sprechende tierliche Stars im Internet. Im Zentrum dieser Ausgabe von «Ethnologie fassbar» stehen Katzen-Memes – Katzenbilder mit humorvollem Text – als ein Phänomen der Netzkultur.
Mit Kuratorin Beatrice Voirol und Julia Singh, Assistentin der Ausstellung «tierisch!». Anmeldungen nehmen wir gerne unter T +41 61 266 56 00 oder info@mkb.ch entgegen.
«tierisch! – Ein Thema, vier Ausstellungen» ist eine Kooperation zwischen vier Basler Museen: tierischbasel.ch
Allgemein wird angenommen, dass es die rote Farbe der Fahne ist, die den Stier aggressiv macht. Zoologische Studien haben jedoch gezeigt, dass die Stiere lediglich auf die Bewegung der Fahne durch den Matador reagieren. Die Wahl der Farbe hat keine biologische Grundlage, sondern widerspiegelt menschliche Assoziationen in Bezug auf den Stierkampf.
Internationales Basler Figurentheater Festival BAFF!
Flesh Suits von Daisy Collingridge
Sa 18.9. und So 19.9. | 11.00 – 15.00 | immer zur vollen Stunde, Dauer: 15 Minuten | Eintritt
Daisys «Fleischanzüge» sind eine Mischung aus Skulptur, Performance und Kunst. Mit ihnen erforscht und feiert sie die menschliche Form. Zum ersten Mal überhaupt mischen sich Burt, Clive, Hillary, Dave, Nigella und Lippy gemeinsam unters Publikum: eine Begegnung mit allen Sinnen.
Anmeldungen für Führungen und Veranstaltungen nehmen wir gerne unter T +41 61 266 56 00 oder info@mkb.ch entgegen. Ausnahme: Offene Ateliers für Kinder ab 6 Jahren. Hier gilt «first come, first served». Wir bitten Sie um Verständis, falls es deswegen im Atelier zu Wartezeiten kommt.
Mit unserem Covid-19 Schutzkonzept können Sie das Museum sicher geniessen. Bitte beachten Sie die Hygiene- und Abstandsregeln. Falls es Programmänderungen gibt, informieren wir Sie auf unserer Webseite mkb.ch.
Museum der Kulturen Basel Münsterplatz 20 4051 Basel T +41 61 266 56 00 info@mkb.ch
ÖFFNUNGSZEITEN Di – So: 10.00 – 17.00 Mo: geschlossen Jeden ersten Mittwoch im Monat: 10.00 – 20.00
Anfahrt ÖV Von Bahnhof Basel SBB / Badischer Bahnhof Tram 2 bis Haltestelle Kunstmuseum