Newsletter November 2025


Liebe Freund*innen unseres Hauses

Gedenken Sie mit uns der Verstorbenen mit viel mexikanischer Lebensfreude. Und eröffnen Sie mit uns unsere Weihnachtsausstellung, die ganz schön spirituell sein wird.

Ihr Museum der Kulturen Basel

Día de Muertos

Sa 1.11., 12.00 – 20.00 | So 2.11., 12.00 – 18.00 | Eintritt frei, Workshops und Kinderschminken extra

Día de Muertos

Der Día de Muertos wird in Mexiko bunt gefeiert. Es ist ein Fest der lebensbejahenden Freude und der Liebe zu verstorbenen Familienmitgliedern und Freund*innen. Zusammen mit der Asociación de Mexicanos y amigos de Mexico en Basel (AMEX) laden wir Sie ein, die farbenfrohen Traditionen des Totengedenkens zu erleben.
 
Programm Día de Muertos 

Wussten Sie, dass …

… der Tod gerne Velo fährt?

Der Totentag ist Inspiration für viele Künstler*innen in Mexiko. Sie kreieren Skelette, die in alltäglichen oder beruflichen Tätigkeiten zu sehen sind: beim Auto- oder Velofahren zum Beispiel. Einerseits machen sie deutlich, dass der Tod alle trifft. Andererseits wird der Tod auf die Schippe genommen.
 
Zur Ausstellung «Der Weg ins Jenseits» 

Ethnologie fassbar – Atelierbesuch

Auf Besuch im Larvenatelier Larvedörsl

Mi 5.11. | 18.00 – 20.00 | Eintritt

Auf Besuch im Larvenatelier Larvedörsl

In einer Reihe von Atelierbesuchen treffen wir kreative Köpfe in Basel, die ein traditionsreiches Handwerk mit Leidenschaft und Innovation weiterentwickeln. Heute besuchen wir das Larvenatelier Larvedörsl. Nach einem Input in der Dauerausstellung «Basler Fasnacht» geht es zu Fuss oder mit dem Velo zum Larvenatelier an der Gartenstrasse. Dort bekommen wir Einblicke in das neueste Larvenatelier von Basel. Dorian Weber zeigt uns, wie Larven hergestellt werden und welche Inspirationen er in seine Arbeit einfliessen lässt.
Mit Kuratorin Florence Roth und Dorian Weber, Larvenmacher

Begrenzte Platzzahl. Anmeldung unter T +41 61 266 56 00 oder info@mkb.ch. Bei freien Plätzen am Durchführungstag ist die Anmeldung direkt an der Kasse möglich.
 
Zur Reihe Ethnologie fassbar 

Gespräch mit dem neuen Direktor

Die Zukunft des Museums gemeinsam denken

Do 13.11. | 18.00 – 19.30 | Eintritt frei

Die Zukunft des Museums gemeinsam denken

Wir freuen uns sehr, Friedrich von Bose als neuen Direktor des Museums der Kulturen Basel willkommen zu heissen. An diesem Abend stellt er sich vor und lädt dazu ein, gemeinsam mit ihm einen Blick auf die Zukunft des Museums zu werfen.
Im Anschluss an das Gespräch sind Sie herzlich zu einem Apéro eingeladen.
 
Zur Veranstaltung 

Vernissage Weihnachtsausstellung

schön spirituell

Do 20.11. | 18.30 | Eintritt frei

schön spirituell

Besonders in dieser Jahreszeit haben viele Menschen den Wunsch nach mehr Spiritualität. Sie lassen sich dabei von unterschiedlichsten Dingen inspirieren. Kommen Sie an die Vernissage und entdecken Sie die wunderschöne Vielfalt an Hilfsmitteln.
 
Zur Weihnachtsausstellung «schön spirituell» 

Workshop für Erwachsene

Geschenke verpacken im japanischen Stil

So 30.11. | 11.00 – 16.00 | CHF 120.–, Kulturlegi / in Ausbildung CHF 90.–, hochwertiges Material inklusive

Geschenke verpacken im japanischen Stil

Schönes Papier, Raffiabast und obenauf ein Origami-Kranich – mehr braucht es nicht, um eine kunstvolle Geschenkverpackung zu kreieren. Lernen Sie in diesem Kurs, Geschenkpapier mit der Shibori-Technik zu färben, individuelle Weihnachts- und Neujahrskarten zu entwerfen und Geschenke auf japanische Art zu verpacken.
Mit Regina Mathez, Bildung & Vermittlung

Bitte eine Schürze und Picknick mitbringen. Für max. 13 Teilnehmer*innen, Anmeldung bis Fr 27.11. unter T +41 61 266 56 00 oder info@mkb.ch.
 
Zur Veranstaltung 

Ausstellungen

schön spirituell (21.11.2025 – 11.1.2026) 
Der Weg ins Jenseits (bis 26.4.2026) 
Schöpfer*innen – Menschen und ihre Werke (bis 25.1.2026) 
Alles lebt – mehr als menschliche Welten (Dauerausstellung) 
Memory – Momente des Erinnerns und Vergessens (Dauerausstellung) 
Basler Fasnacht (Dauerausstellung) 

Führungen

So 02.11. | 11.00 – 12.00

Der Weg ins Jenseits. Mit Jago Steidle. Mehr Infos

So 02.11. | 13.00 – 14.00

Der Weg ins Jenseits. Führung in Gebärdensprache. Mit Lua Leirner. Mehr Infos

So 09.11. | 11.00 – 12.00

Alles kolonial? Wie prägt Kolonialismus unsere Welt bis heute? In dieser Führung befassen wir uns mit Stimmen aus ehemals kolonialisierten Gebieten und hinterfragen, wie Objekte ins Museum gelangt sind. Mit Jo Meier. Mehr Infos

So 16.11. | 11.00 – 12.00

Alles lebt. Mit Rebekah Hoeks. Mehr Infos

So 23.11. | 11.00 – 12.00

schön spirituell. Mit Kuratorin Tabea Buri. Mehr Infos

So 30.11. | 13.00 – 14.00

schön spirituell. Führung in Gebärdensprache. Mit Lua Leirner. Mehr Infos

Veranstaltungskalender 

Museum der Kulturen Basel
Münsterplatz 20
4051 Basel
T +41 61 266 56 00
info@mkb.ch


ÖFFNUNGSZEITEN
Di – So: 10.00 – 17.00
Mo: geschlossen
Jeden ersten Mittwoch im Monat:
10.00 – 20.00


Anfahrt ÖV
Von Bahnhof Basel SBB /
Badischer Bahnhof
Tram 2 bis Haltestelle Kunstmuseum


Suche

Jetzt abmelden