Liebe Freund*innen unseres HausesMenschen und Tiere haben gleiche Schlafgewohnheiten. Entdecken Sie diese auf einer Führung durch die Ausstellung «Nacht» und den Zolli. Kein Schlaflied, dafür eine heitere Serenade spielt das Sinfonieorchester Basel am nächsten Picknickkonzert für Sie.Ihr Museum der Kulturen Basel
Menschen und Tiere haben gleiche Schlafgewohnheiten. Entdecken Sie diese auf einer Führung durch die Ausstellung «Nacht» und den Zolli. Kein Schlaflied, dafür eine heitere Serenade spielt das Sinfonieorchester Basel am nächsten Picknickkonzert für Sie.
Ihr Museum der Kulturen Basel
Ethnologie fassbar
Schlummernde Menschen, dösende Tiere
Mi 2.8. | 18.00 – 20.00 | Eintritt
Manche Tiere schlafen wie Menschen. Sie bereiten sich ein weiches Bett, schliessen die Augen und gleiten in die Welt der Träume. Andere hingegen schlafen nur mit einer Hirnhälfte oder gleich den ganzen Winter hindurch. Auf dieser Führung in der Ausstellung «Nacht» und im Zoo Basel gibt es menschliche und tierische Schlafgewohnheiten aus aller Welt zu entdecken.
Mit Biologe Alex Schläpfer, Zoo Basel, und Kuratorin Florence Roth
Start: Museum der Kulturen Basel, Ende: Zoo Basel. Dazwischen ca. 20-minütiger Spaziergang vom Museum zum Zoo
... früher auf Bali zur Dämmerung Trommelklänge ertönten?
Das Schlagen von Schlitztrommeln (Trommeln aus Holz ohne Trommelfell) machte auf die Morgen- und Abenddämmerung aufmerksam. Die Dämmerung gilt als kosmisch heikler Übergang.
Wer schläft und wer arbeitet in der Nacht? Gibt es wirklich Monster unter dem Bett und den Mann im Mond? In diesem Workshop dreht sich alles um die Nacht und die Menschen und Wesen, die wir in den dunklen Stunden antreffen können. Nach einer spannenden Entdeckungstour durch die Ausstellung «Nacht» kreieren und dekorieren wir im Atelier eine Fledermausmaske.
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Begrenzte Platzzahl. Anmeldung unter T +41 61 266 56 00 oder info@mkb.ch. Bei freien Plätzen am Durchführungstag ist die Anmeldung direkt an der Kasse möglich. Der Workshopteil im Atelier ist nicht rollstuhlgängig.
So 20.8. | 11.00 – 12.00 | Eintritt frei, Kollekte
Laut Wikipedia ist der BegriffSerenade abgeleitet vom lateinischen serenus «hell, heiter» bzw. vom italienischen al sereno «unter heiterem Himmel, im Freien»: das perfekte Musikstück also für ein Freiluftkonzert im Museumshof. Bringen Sie Ihren Picknickkorb mit, das Sinfonieorchester Basel sorgt für den Hörgenuss mit Brahms.
Das Konzert findet nur bei schönem Wetter statt. Infos zur Durchführung finden Sie auf sinfonieorchesterbasel.ch